startbanner.JPG

Einladung zum Johannisfeuer 2016

Geschrieben von Oliver Baaske am .

Die Freiwillige Feuerwehr Stadtsteinach lädt die Bevölkerung ganz herzlich zum Johannisfeuer ein. Am 24.06.2016 ab 19:00 Uhr gibt es das Johannisfeuer mit leckerem Essen und kühlen Getränken am Feuerwehrzentrum in Stadtsteinach.

Was steckt hinter diesem Brauchtum?

Zu den Bräuchen zählte in der Johannisnacht der Tanz um das Johannisfeuer. Das Johannis- oder Würzfeuer steht in einem Zusammenhang mit der Symbolik von Feuer und Sonne wie auch der Sonnenwende. Deshalb wird das Feuer selbst ebenso als Sonnenfeuer bzw. Sonnwendfeuer bezeichnet. Es ist ein seit dem 12. Jahrhundert erstmals, seit dem 14. Jahrhundert dann häufig belegter Brauch. Das Feuer wird in der Nacht vor dem Johannistag angezündet.

Vor allem auf Bergen ist es ein altes Symbol für die Sonne und damit für Christus. Auch Johannes selbst hat mit Feuer zu tun, denn er gilt nach dem Propheten Maleachi als der Vorläufer Jesu (Mal 3,1–2 LUT). Johannes sagte, dass Christus mit „Feuer und mit Geist“ taufen werde (Mt 3,11 LUT). Die Höhen- oder Bergsymbolik befindet sich im sogenannten Lobgesang des Zacharias, des Vaters von Johannes (Lk 1,76–78 LUT).

Dem Volksglauben nach sollte das Johannisfeuer böse Dämonen abwehren, die Krankheiten hervorrufen oder Viehschaden und misswüchsige Kinder bewirken. Darauf deuten auch die Strohpuppen hin, die man in manchen Gegenden ins Feuer wirft (Hanslverbrennen). Insbesondere sollten auch Hagelschäden abgewehrt werden. In dieser Beziehung deckt sich das Johannisfeuer mit dem Hagelfeuer. Diese Wirkungen des Johannisfeuers liegen vermutlich in der hohen Popularität des Heiligen begründet, dem auch sonst starke Kräfte zuerkannt wurden; man vergleiche die im Mittelalter außergewöhnlich stark verbreiteten Namen Hans, Johannes, Jan oder Jean. Mittelalterliche Namensgebung bedeutete vielfach, dass dem Kind der entsprechende Heilige als Schutzpatron zugeeignet wurde.

Quelle: Wikipedia

 

Unsere letzten Einsätze

Technische Hilfeleistung
24.12.2024 um 15:30 Uhr
B303 Untersteinach
THL 3 - Verkehrsunfall - ...
Technische Hilfeleistung
21.12.2024 um 06:01 Uhr
Unbekannt
THL - Notfalltüröffnung
Technische Hilfeleistung
20.12.2024 um 15:38 Uhr
Stadtsteinach
Straße verunreinigt