THL 1 - Insekten
(Einsatz-Nr. 35)
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 992
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Meist ist die Feuerwehr der ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht, Nester umzusiedeln oder zu entfernen. Jedoch ist es grundsätzlich nicht die Aufgabe der Feuerwehr.
Generell ist es verboten, wild lebende Tiere zu verletzen oder zu töten. Auch ihre Nester dürfen nicht zerstört werden. Bienen, Hummeln (Wildbienen), Hornissen und einige Wespenarten stehen unter Artenschutz.
Sollte ein friedliches „Zusammenleben“ nicht möglich sein, muss bei allen Arten ein professioneller Schädlingsbekämpfer zuerst die Bestimmung der jeweiligen Art und dann die Umsiedlung vornehmen.
Die Telefonnummern können aus den „Gelben Seiten“, Branchenbüchern usw. entnommen werden. Vergewissern Sie sich jedoch vorab, dass die Firma tatsächlich aus der Region stammt und fragen Sie vorab unbedingt nach den Kosten.