Brand B4 - Brand Scheune - Übungsalarm (Einsatz-Nr. 53)
Brand
Zugriffe 398
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Zur bis dato fast geheim gehaltene Übung anlässlich der am Wochenende startenden Feuerwehraktionswoche heulten um kurz vor 19 Uhr im alten Stadtsteinacher Landkreis die Sirenen.
Angenommen war ein Brand einer Scheune im Stadtsteinacher Ortssteil Zaubach. Aufgrund der vorgefundenen Lage musste eine Schlauchleitung von über 400 Meter mit einer Höhendifferenz von über 30 Meter durch die Wehren bewältigt werden.
Da das Wasser aus den Hydranten für so einen Einsatz nicht ausreicht, musste durch den Gerätewagen Logistik eine weitere Förderleitung mit einer Länge von über einem Kilometer zur Einsatzstelle errichtet werden. Hier kam der große Faltbehälter mit 10.000 Wasser Inhalt zum Tragen. Dieser wurde auf dem Gelände des Landjugendheims errichtet und durch mehrere Landwirte mit Traktor und gereinigten Güllefässern gespeist. Mehrere Verstärkerpumpen wurde hier zudem eingesetzt, um den benötigten Druck für den Löschangriff zu verstärken.
Die Führungskräfte um den Stadtsteinacher Kreisbrandmeister Alexander Reinsch und Kreisbrandinspektor Yves Wächter lobten die eingesetzten Kräfte im Anschluss bei einer Nachbesprechung. Auch die immer wichtig werdende Zusammenarbeit mit den Landwirten wurde lobend erwähnt. Bürgermeister Roland Wolfrum fand nur lobende Worte für die Ehrenamtlichen der eingesetzten Wehren. Aber ohne Übungsobjekt hätte so eine Übung nicht stattfinden können und so möchten wir uns ganz besonders bei den Besitzern bedanken, die das Objekt zur Verfügung gestellt haben.
Auch die Rückfahrt hielt für die Stadtsteinacher Einsatzkräfte noch eine Überraschung bereit….