Kinderfasching 2018
Neuer Mannschaftstransportwagen für den Katastrophen- und Atemschutz übergeben

Der 37 Jahre alte bei der Feuerwehr Stadtsteinach stationierte Mannschaftstransportwagen für den Katastrophen- und Atemschutzeinsatz ist nicht mehr nutzbar und musste ersetzt werden. Dies gelang dem Landkreis Kulmbach mit der Beschaffung eines gebrauchten VW-Busses T 6 – Erstzulassung 03/2017 und einem Kilometerstand von 25000 – für 29250 Euro. Der Umbau zum Einsatzfahrzeug mit Blaulicht, Funk und Beklebung kostete nochmals 7000 Euro, so dass Gesamtkosten von 36250 Euro zusammen kamen, sagte Kreisbrandmeister Manuel Steinl jetzt beim offiziellen Übergabetermin im Stadtsteinacher Feuerwehrzentrum. Der Mannschaftstransportwagen dient zur Beförderung der Atemschutzgerätewarte und Helfer zu Einsätzen und den Streckendiensten im kreiseigenen Atemschutzzentrum in Kulmbach. Er wird zudem in besonderen Fällen im vorbeugenden und abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz eingesetzt und dient der Feuerwehr Stadtsteinach im eigenen gemeindlichen Schutzbereich. Kreisbrandmeister Tobias Tietze sah in der Neuanschaffung eine große Wertschätzung der sich für den Atem- und Katastrophenschutz engagieren Frauen und Männer.
Abholung unseres neuen MZF
20 * C + M + B + 18

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die katholische Pfarrei Stadtsteinach an der bundesweiten Aktion des Dreikönigssingen.
Heute besuchten die Sternsinger die Feuerwehr Stadtsteinach und brachten damit den Segen auch zu den ehrenamtlichen Helfern. Natürlich ließen wir uns es nicht nehmen, die Sternsinger auf eine Brotzeit und Getränke einzuladen.