𝐃𝐢𝐞 𝐊𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐥 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐠𝐫𝐨ß


„Unfall mit Gefahrgut-Lkw, Gefahrgut tritt aus.“ So könnte eine Einsatzmeldung für eine Feuerwehr irgendwo im Landkreis Kulmbach lauten.
Bei solch einem Einsatzszenario benötigen die Feuerwehren ausgebildete CSA-Träger (Chemikalien Schutzanzug). Der dazugehörige Lehrgang ist ein Aufbaukurs für Atemschutzgeräteträger und richtet sich an jene, die insbesondere körperlich und mental stark belastbar sind.

Der Klimawandel nimmt auch Einfluss auf das Einsatzgeschehen der Feuerwehren. Nicht nur Unwetter- und Starkregenereignisse häufen sich, auch langanhaltende Trockenperioden im Sommer sorgen vermehrt für Wald- & Vegetationsbrände.
Im der Monatsübung August stand genau das Thema Wald- und Flächenbrand auf dem Programm der Stadtsteinacher Wehr.
Drei gut gefüllte Müllsäcke, dass war die Ausbeute der Feuerwehr Stadtsteinach am frühen Samstagmorgen. Wo andere Jugendliche und Kinder sich vom Schulstress erholen und lange ausschlafen können, hieß es "auf gehts" zur Bachreinigung der Stadt Stadtsteinach. Erneut waren wir mit knapp 30 wieder die teilnehmerstärkste Gruppe an diesem Morgen.

Wo im letzten Jahr aufgrund der Pandemie die persönlichen Treffen und Übungen abgesagt werden mussten, konnte dieses Jahr der Osterhase wieder unsere Kinderfeuerwehr direkt am Feuerwehrzentrum beschenken.
|